Von der Arbeitsgruppe “Junge Tänzer” zum Tanzsportverein
1986 gründete der in Eggesin stationierte Zeitsoldat Thomas Kakoschky, in der ansässigen Grundschule eine Arbeitsgemeinschaft Junger Tänzer, der 10 Paare angehörte. Im folgenden Jahr konnten 6 Paare beim Leistungsvergleich Junger Talente in Ueckermünde das Prädikat „Gut“ erhalten.1988 fand das Training im Jugendclub der Stadt Eggesin statt und bei Betriebsfeiern und in den Pateneinheiten der NVA wurden die ersten Schautanzdarbietungen durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt sprach Herr Kakoschky Frau Marion Mertin an, ob sie ihn nicht in seiner Arbeit unterstützen könnte.
Im September 89 gründete sich die Breitensportgruppe und neue Kinderanfängergruppen trainierten im Haus der Armee Eggesin. Hier gründeten wir dann den Tanzkreis Eggesin mit ca. 90 Kindern und 1990 eine Breitensportgruppe in Ferdinandshof.
Aus dem Tanzkreis wurde der Tanzsportverein Rot-Gold Eggesin 1990 e.V. mit einem erstmals arbeitsfähigen Vorstand. 1992 schloss sich Frau Biedermann mit einer bereits gegründeten Tanzgruppe unserem Verein an. Sie machte ihren ÜL und trainierte die Breitensportgruppe in Ueckermünde. Diese Gruppe war bei den BSW im Land sehr erfolgreich.
Unser Verein hatte nie nur Kinder aus Eggesin oder später Torgelow. Sie kamen aus dem gesamten jetzigen Uecker-Randow Kreis. Bis heute hatten wir fast immer durchschnittlich 100 Mitglieder und trainierten ständig in Ferdinandshof, Ueckermünde, Torgelow und Eggesin.
Die Alterstruktur veränderte sich. Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen verringerte sich, die der Seniorengruppen verstärkte sich. Im ersten Vorstand waren wir der Meinung unsere Kenntnisse praktisch erweitern zu müssen und baten deshalb den Trainer uns doch auch zu trainieren. So entstand die Erste Erwachsenengruppe. Später kamen einige Neugierige hinzu und als die Gruppe an Mitgliederstärke durch die Aufnahme von ehemaligen Kursteilnehmern zu nahm, gründeten wir die 2.und 3. Gruppe.
Im September 89 gründete sich die Breitensportgruppe und neue Kinderanfängergruppen trainierten im Haus der Armee Eggesin. Hier gründeten wir dann den Tanzkreis Eggesin mit ca. 90 Kindern und 1990 eine Breitensportgruppe in Ferdinandshof.
Aus dem Tanzkreis wurde der Tanzsportverein Rot-Gold Eggesin 1990 e.V. mit einem erstmals arbeitsfähigen Vorstand. 1992 schloss sich Frau Biedermann mit einer bereits gegründeten Tanzgruppe unserem Verein an. Sie machte ihren ÜL und trainierte die Breitensportgruppe in Ueckermünde. Diese Gruppe war bei den BSW im Land sehr erfolgreich.
Unser Verein hatte nie nur Kinder aus Eggesin oder später Torgelow. Sie kamen aus dem gesamten jetzigen Uecker-Randow Kreis. Bis heute hatten wir fast immer durchschnittlich 100 Mitglieder und trainierten ständig in Ferdinandshof, Ueckermünde, Torgelow und Eggesin.
Die Alterstruktur veränderte sich. Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen verringerte sich, die der Seniorengruppen verstärkte sich. Im ersten Vorstand waren wir der Meinung unsere Kenntnisse praktisch erweitern zu müssen und baten deshalb den Trainer uns doch auch zu trainieren. So entstand die Erste Erwachsenengruppe. Später kamen einige Neugierige hinzu und als die Gruppe an Mitgliederstärke durch die Aufnahme von ehemaligen Kursteilnehmern zu nahm, gründeten wir die 2.und 3. Gruppe.
Unsere schöne Sportart verlangt aber auch spezielle Trainingsmöglichkeiten, Wettkampfbedingungen und Anforderungen zum Schautanzen. So freuten wir uns über neu entstandene Turnhallen und Säle die uns die Möglichkeiten gaben Turniere und Meisterschaften auszurichten. Anfangs hatten wir Schwierigkeiten in Turnhallen zu trainieren, unsere Tanzschuhe jagten jedem Schulleiter oder Hallenwart Ängste ein und so mussten wir oftmals in Säle ausweichen für die wir dann…. eine nicht geringe Saalmiete zahlten. Das war eine enorme Belastung für unsere Haushaltskasse.
Aber –Die Idee in der Volkssporthalle Torgelow Spiegel zu installieren wurde von der Stadt Torgelow aufgegriffen und zur Freude unserer Tänzer verwirklicht.
Aber –Die Idee in der Volkssporthalle Torgelow Spiegel zu installieren wurde von der Stadt Torgelow aufgegriffen und zur Freude unserer Tänzer verwirklicht.
pages: 1 2
Herzlich Willkommen!
Von den ersten Schritten bis zur eigenen Show begleiten wir Tänzerinnen und Tänzer seit über 30 Jahren. Ob Hochzeitstanz, Musical oder Leistungssport, ob Kinder– oder Seniorentänze, von klassisch bis Linedance — wir lieben alle Tänze.
Fühlen Sie sich eingeladen unser Angebot an Kursen und Trainingsgruppen kennenzulernen. Überraschen Sie ihre Gäste mit einem Showprogramm und lassen Sie Ihre Veranstaltung zu einen unvergeßlichen Höhepunkt werden.Anzeige
Gutschein für einen Tanzkurs!Immer eine gute Idee. Schenken Sie von Herzen und überraschen Sie mit einem Tanzkurs!